So geht's mit LUP-DT nach der Fremdeinschätzung weiter:

Die Fremdeinschätzung ist soweit abgeschlossen und die Weiterarbeit erfolgt selbständig in den Schulen.

  • Idealerweise werden auch die Schülerinnen und Schüler, sowie die Erziehungsberechtigen aufgrund ihrer Beteiligung mit einer zusammenfassender Information über die Erkentnisse bedient.

  • Die Schulführung und die für den LUP-DT-Prozess verantwortliche Person definieren aufgrund der Einschätzung und der Entwicklungshinweise für sich weitere Zielsetzungen im LUP-DT-Prozess und planen entsprechende Massnahmen.

  • Im Team erfolgt eine Weiterarbeit mit den den gesammelten Daten, den Erkentnissen und dem erhaltenen Feedback.

Die erhaltenen Entwicklungshinweise sowie daraus abgeleitete Massnahmen für die Schule werden Bestandteil des Schlussberichtes LUP-DT 2028 neues Fenster sein, welcher dem Bildungsrat Ende 2028 einzureichen ist. Nähere Infos dazu folgen zur gegebenen Zeit.

Icon Vorwärts

Noch Fragen?

Alina Colombi
Projektleitung Fremdeinschätzung LUP-DT