Gefordert in über 500 Strassenprojekten
Der Kanton St.Gallen hat eine Gesamtverkehrsstrategie. Sie stimmt Teilprogramme aufeinander ab – wie das Strassenbauprogramm. Dieses legt jeweils für einen Zeitraum von fünf Jahren Ziele und Massnahmen fest. In seinem jährlichen Geschäftsbericht zeigt das Tiefbauamt (TBA) den Zwischenstand auf: Wie erfüllt es seinen Auftrag?
Kennzahlen

Inhalt
Herausforderungen und Organisation

Das Strassennetz als Brennpunkt
Bau und Unterhalt des kantonalen Strassennetzes sind anspruchsvoll – vielfältige Interessen treffen dabei aufeinander. Mobilitätstrends und gesellschaftliche Erwartungen entwickeln sich ständig weiter.
Aufgaben im Lebenszyklus von Strassen
Das Tiefbauamt (TBA) ist «Inhaberin» der Kantonsstrassen. Es plant, baut und unterhält sie. Grosse Bauprojekte gehören dazu wie der Winterdienst oder Lärmschutz. Zudem kümmert sich die Gebietseinheit VI im TBA um die Ostschweizer Nationalstrassen.