Accesskeys

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • AVSV Jahresbericht 2024
    • AVSV Jahresbericht 2024
    • Kantonales Labor
      • Koordination Lebensmittelgesetze
        • Rückstandsmeldungen in Bio-Lebensmitteln
        • Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis
      • Chemie
        • Milch und Milchprodukte
        • Weichmacher in Klebetattoos
        • Sensorik von Bedarfsgegenständen
        • Ethanolgehalt in alkoholfreien Getränken
        • Wein AOC St.Gallen Jahrgang 2023
        • Mineralöle und Elemente in Superfood
        • Leave-on Kosmetika von lokalen Produzenten
        • Rückstände von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
        • Mykotoxine in pflanzlichen Lebensmitteln
        • Wie sicher sind scharfe Lebensmittel
      • Biologie
        • Tierart von Geflügelfleischprodukten
        • Tierart von Fischen
        • Tierart von Schafmilchprodukten
        • Hygiene: Milch aus Kaffeeautomaten
        • Umgebungsmonitoring: Früherkennung von Listeria monocytogenes in der Lebensmittelindustrie
      • Wasser- und Chemikalieninspektorat
        • Trinkwasser
        • Grundwasserprojekt 2024
        • Bade- und Duschwasser
        • Weniger Legionellenprobleme
        • Chemikalienkontrolle
        • Kontrolle des Umgangs mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) und Düngern auf Golfplätzen
        • Vollzug des Bundesgesetzes über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe (VSG)
        • Solarienkontrolle
    • Lebensmittelinspektorat
      • Regionalinspektorat
        • Quereinsteiger in der Gastrobranche
        • Lebensmittelbedingte Gruppenerkrankung
      • Fleisch, Milch und Tierarzneimittel
        • Primärproduktion Nutztiere
        • Schlachtung, Fleischhygiene
        • Tierarzneimittel
    • Veterinärdienst
      • Tiergesundheit
        • Bienen
        • Entsorgung tierischer Nebenprodukte (TNP)
        • BVD
        • Tierseuchengruppe
        • Vogelgrippe
        • Seuchenüberwachung
        • Moderhinke
        • Tierverkehr
        • Wildtiermonitoring Tuberkulose
      • Tierschutz / Auffällige Hunde
        • Tierversuche
        • Landwirtschaftliche Nutztiere
        • Heimtiere
        • Wildtiere mit Haltebewilligung
        • Auffällige Hunde
        • Tierheime, Betreuungsdienste und Tierzuchten
      • Amtliche Tierärzte
        • Importe und Exporte / Zeugnisse
        • Schwerpunktkontrolle Pferde
        • Veranstaltungen, Ausstellungen und Märkte
    • Zentrale Dienste
      • Recht
      • Informatik
      • Fassade: Erneuerung Holzschutz und Fensterdichtungen
      • Absicherung der Laboratorien vor Stromunterbrüchen
    • Jahresbericht herunterladen
    • Alle Berichte
    • Alle Berichte

Jahresbericht herunterladen

Logo neues Fenster Logo neues Fenster
 
  • AVSV Jahresbericht 2024
  • Kantonales Labor
    • Koordination Lebensmittelgesetze
      • Rückstandsmeldungen in Bio-Lebensmitteln
      • Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis
    • Chemie
      • Milch und Milchprodukte
      • Weichmacher in Klebetattoos
      • Sensorik von Bedarfsgegenständen
      • Ethanolgehalt in alkoholfreien Getränken
      • Wein AOC St.Gallen Jahrgang 2023
      • Mineralöle und Elemente in Superfood
      • Leave-on Kosmetika von lokalen Produzenten
      • Rückstände von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
      • Mykotoxine in pflanzlichen Lebensmitteln
      • Wie sicher sind scharfe Lebensmittel
    • Biologie
      • Tierart von Geflügelfleischprodukten
      • Tierart von Fischen
      • Tierart von Schafmilchprodukten
      • Hygiene: Milch aus Kaffeeautomaten
      • Umgebungsmonitoring: Früherkennung von Listeria monocytogenes in der Lebensmittelindustrie
    • Wasser- und Chemikalieninspektorat
      • Trinkwasser
      • Grundwasserprojekt 2024
      • Bade- und Duschwasser
      • Weniger Legionellenprobleme
      • Chemikalienkontrolle
      • Kontrolle des Umgangs mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) und Düngern auf Golfplätzen
      • Vollzug des Bundesgesetzes über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe (VSG)
      • Solarienkontrolle
  • Lebensmittelinspektorat
    • Regionalinspektorat
      • Quereinsteiger in der Gastrobranche
      • Lebensmittelbedingte Gruppenerkrankung
    • Fleisch, Milch und Tierarzneimittel
      • Primärproduktion Nutztiere
      • Schlachtung, Fleischhygiene
      • Tierarzneimittel
  • Veterinärdienst
    • Tiergesundheit
      • Bienen
      • Entsorgung tierischer Nebenprodukte (TNP)
      • BVD
      • Tierseuchengruppe
      • Vogelgrippe
      • Seuchenüberwachung
      • Moderhinke
      • Tierverkehr
      • Wildtiermonitoring Tuberkulose
    • Tierschutz / Auffällige Hunde
      • Tierversuche
      • Landwirtschaftliche Nutztiere
      • Heimtiere
      • Wildtiere mit Haltebewilligung
      • Auffällige Hunde
      • Tierheime, Betreuungsdienste und Tierzuchten
    • Amtliche Tierärzte
      • Importe und Exporte / Zeugnisse
      • Schwerpunktkontrolle Pferde
      • Veranstaltungen, Ausstellungen und Märkte
  • Zentrale Dienste
    • Recht
    • Informatik
    • Fassade: Erneuerung Holzschutz und Fensterdichtungen
    • Absicherung der Laboratorien vor Stromunterbrüchen
  • Jahresbericht herunterladen
  • Alle Berichte
  • Alle Berichte
Alle Seiten auswählen
Auswahl zurücksetzen
  • AVSV Jahresbericht 2024
  • Kantonales Labor
    • Koordination Lebensmittelgesetze
      • Rückstandsmeldungen in Bio-Lebensmitteln
      • Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis
    • Chemie
      • Milch und Milchprodukte
      • Weichmacher in Klebetattoos
      • Sensorik von Bedarfsgegenständen
      • Ethanolgehalt in alkoholfreien Getränken
      • Wein AOC St.Gallen Jahrgang 2023
      • Mineralöle und Elemente in Superfood
      • Leave-on Kosmetika von lokalen Produzenten
      • Rückstände von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
      • Mykotoxine in pflanzlichen Lebensmitteln
      • Wie sicher sind scharfe Lebensmittel
    • Biologie
      • Tierart von Geflügelfleischprodukten
      • Tierart von Fischen
      • Tierart von Schafmilchprodukten
      • Hygiene: Milch aus Kaffeeautomaten
      • Umgebungsmonitoring: Früherkennung von Listeria monocytogenes in der Lebensmittelindustrie
    • Wasser- und Chemikalieninspektorat
      • Trinkwasser
      • Grundwasserprojekt 2024
      • Bade- und Duschwasser
      • Weniger Legionellenprobleme
      • Chemikalienkontrolle
      • Kontrolle des Umgangs mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) und Düngern auf Golfplätzen
      • Vollzug des Bundesgesetzes über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe (VSG)
      • Solarienkontrolle
  • Lebensmittelinspektorat
    • Regionalinspektorat
      • Quereinsteiger in der Gastrobranche
      • Lebensmittelbedingte Gruppenerkrankung
    • Fleisch, Milch und Tierarzneimittel
      • Primärproduktion Nutztiere
      • Schlachtung, Fleischhygiene
      • Tierarzneimittel
  • Veterinärdienst
    • Tiergesundheit
      • Bienen
      • Entsorgung tierischer Nebenprodukte (TNP)
      • BVD
      • Tierseuchengruppe
      • Vogelgrippe
      • Seuchenüberwachung
      • Moderhinke
      • Tierverkehr
      • Wildtiermonitoring Tuberkulose
    • Tierschutz / Auffällige Hunde
      • Tierversuche
      • Landwirtschaftliche Nutztiere
      • Heimtiere
      • Wildtiere mit Haltebewilligung
      • Auffällige Hunde
      • Tierheime, Betreuungsdienste und Tierzuchten
    • Amtliche Tierärzte
      • Importe und Exporte / Zeugnisse
      • Schwerpunktkontrolle Pferde
      • Veranstaltungen, Ausstellungen und Märkte
  • Zentrale Dienste
    • Recht
    • Informatik
    • Fassade: Erneuerung Holzschutz und Fensterdichtungen
    • Absicherung der Laboratorien vor Stromunterbrüchen
  • Jahresbericht herunterladen

Logo
  • Startseite Berichte
  • Impressum und Datenschutz
  • Retrodigital neues Fenster
Eine Plattform des Kantons St.Gallen