Seuchenüberwachung

Im Rahmen des nationalen Tierseuchen-Überwachungsprogramms 2024 wurden Proben auf verschiedene Krankheiten untersucht. Die Probenahmen erfolgten entweder in den Tierhaltungsbetrieben, in den Schlachthöfen oder im Zuge von Tankmilch-Untersuchungen. Es wurden keine auffälligen Ergebnisse festgestellt.

Untersuchungen im Rahmen des nationalen Überwachungsprogramms

Krankheit Tierarten Anzahl Proben
Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR)                      Rind 328
Enzootische Bovine Leukose (EBL) Rind 328
Brucellose Schaf
Ziege
614
264
Morbus Aujeszky Schwein 896
Porcines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom (PRRS) Schwein 897
Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) Rind 1'333
Blauzungenkrankheit (BT) Rind 0*
Salmonella-Infektion Geflügel 302
Aviäre Influenza und Newcastle Disease Nutz-Geflügel 20

*Aufgrund der Seuchenlage wurde auf die Monitoring-Proben im Herbst 2024 verzichtet

Andere Tierseuchen

Fälle von weiteren meldepflichtigen Tierseuchen werden nach einer bestätigten Labordiagnose in eine nationale Datenbank eingetragen, die die Ergebnisse wöchentlich veröffentlicht.

Weitere meldepflichtige Tierseuchen (ohne BVD und Bienenkrankheiten)