Veranstaltungen, Ausstellungen und Märkte

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV) ist bei Ausstellungen und Märkten mit Tieren u.a. für den Vollzug im Bereich der Tierseuchen- und der Tierschutzgesetzgebung zuständig.

Auffuhr Gemeindeviehschau

Spalte 1
  2024 2023 2022 2021 2020
Bewilligungspflichtige Veranstaltungen 24 37 28 101 12
- internationale 3 3 1 1 1
- mit Nutztieren 15 26 18 2 2
- mit Heim- /Kleintieren 4 4 8 2 2
- mit Vögeln 2 4 10 2 2
Gemeindeviehschauen 57 55 58 2 2

1 Ausgestellte Bewilligungen im Jahr 2021: 10, durchgeführte Veranstaltungen: 8
2 Genaue Zahlen unbekannt, Statistik wurde bis 2021 nicht geführt

Viehschauen und -ausstellungen mit Milchkühen stehen schon mehrere Jahre aufgrund der Feststellung übervoller Euter im Fokus der Öffentlichkeit. Dies beruht auf der Annahme einzelner Tierhalter, dass ein möglichst volles und pralles Euter die Bewertung durch den Experten positiv beeinflussen könnte und somit versucht wird, die Zwischenmelkzeiten unnatürlich zu verlängern. Dieser Unsitte wird seit geraumer Zeit durch Vorringkontrollen und bei grossen Ausstellungen durch Ultraschalluntersuchungen entgegengewirkt. Auch 2024 wurden an der «Tier&Technik» die teilnehmenden Milchkühe mittels Ultraschall-Untersuchung des Eutergewebes auf stauungsbedingte Ödeme überprüft. Die Intensivierung dieser Kontrollen über die letzten Jahre hat erfreulicherweise dazu geführt, dass 2024 vom Veterinärdienst St.Gallen keine Verstösse festgestellt wurden.