Tierarzneimittel
Anzahl Tierarztpraxen
Spalte 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Gemischtpraxen | 31 | 26 | 31 | 35 | 37 |
Kleintierpraxen | 35 | 35 | 33 | 32 | 29 |
Total | 66 | 61 | 64 | 67 | 66 |
Kontrollen und Verwaltungsmassnahmen
Spalte 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Kontrollen | 9 | 10 | 15 | 14 | 3 |
Kontrollen mit Beanstandungen | 6 | 7 | 14 | 11 | 3 |
Strafanzeigen | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Bewilligungen
Um im Kanton St. Gallen als Tierärztin oder Tierarzt in einer Praxis zu arbeiten, bedarf es einer kantonalen Bewilligung. Dies gilt auch für das Betreiben einer tierärztlichen Privatapotheke (Berechtigung zum Bezug von Medikamenten).
Spalte 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
Berufsausübung | 42 | 39 | 26 | 45 | 20 |
Privatapotheke | 10 | 2 | 3 | 9 | 6 |
Assistenten | 4 | 3 | 6 | 4 | 4 |
Imkerfachgeschäfte | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |