Chemie
Im Berichtsjahr wurden 1993 Lebensmittel- und Gebrauchsgegenstände chemisch analysiert. Bei den amtlich erhobenen Waren standen 7762 Parameter auf dem Prüfstand. Die Beanstandungsquote lag bei 31 Prozent.
Betreffend der Beanstandungsquote von 31% gibt es zu bedenken, dass unsere Untersuchungen risikobasiert geschehen und kein Monitoring darstellen. Die Situation auf dem St.Galler Markt ist besser als die gefundene Beanstandungsquote.
Die Anzahl untersuchter Proben liegt im Bereich der letzten Jahre, obwohl wir personell reduziert waren und Zeit in die Einführung neuer Entwicklung in der PFAS-Analytik und in zahlreiche Messungen von PFAS investiert haben. Weiterhin wird versucht, die vorhandenen Proben umfassend mit verschiedenen analytischen Methoden zu untersuchen.
Untersuchte Proben
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 | Spalte 4 | Spalte 5 | Spalte 6 |
---|---|---|---|---|---|
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
|
Amtliche Proben (Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände) |
472 |
530 |
508 |
501 |
426 |
Anzahl untersuchte Parameter |
7762 |
8098 |
9670 |
10225 |
7319 |
Beanstandete Proben |
144 |
199 |
158 |
149 |
110 |
Trinkwasser |
987 |
1004 |
983 |
1019 |
1012 |
Badewasser |
221 |
248 |
381 |
267 |
268 |
Grenzkontrolle |
25 |
55 |
- |
34 |
– |
Zusammenarbeit Kantonale Laboratorien |
127 |
183 |
197 |
170 |
206 |
Privataufträge |
17 |
3 |
9 |
10 |
– |
Total der untersuchten Proben |
1993 |
2023 |
2078 |
2150 |
1912 |