Tierart von Geflügelfleischprodukten

Die untersuchten Geflügelfleischprodukte enthalten alle kein Schweinefleisch. Diesbezüglich gab es keine Beanstandung. Allerdings wiesen 5 von 20 Proben Mängel bei der Kennzeichnung auf.

Im Rahmen einer Kampagne wurden insgesamt 20 Produkte aus Geflügelfleisch bezüglich Tierart und anderer Parameter untersucht. Dabei handelte es sich um Proben wie Geflügel-Cervelats, Geflügel-Aufschnitt, Geflügel-Lyoner, Geflügel-Bratwurst und weitere Produkte. Die untersuchten Proben sind aus Hühnerfleisch und/oder Trutenfleisch zusammengesetzt. Wenn nichts anderes auf der Verpackung deklariert ist, dürfen keine anderen Tierarten nachweisbar sein. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem möglichen Nachweis von Schweinefleisch. Erfreulicherweise konnte in keiner der Proben Schweinefleisch festgestellt werden. Auch die Angaben, ob Hühner- oder Trutenfleisch verwendet wurde, waren in allen Fällen korrekt.

Zusätzlich wurden die Proben mikrobiologisch untersucht. Bei einem Geflügel-Cervelat wurde der Höchstwert bei den aeroben mesophilen Keimen leicht überschritten.

Bei der Kennzeichnung hingegen wies ein Viertel der 20 untersuchten Proben Mängel auf. Zu beanstanden waren unzureichende Angaben zum Produktionsland, zur Herkunft der Zutaten, sowie überklebte Textteile und unklare Mengenangaben. Die betroffenen Betriebe wurden dazu aufgefordert, die Kennzeichnungen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu korrigieren.