Sensorische Abweichung von Bedarfsgegenständen

Fünf Proben (16%) wurden aufgrund signifikanter sensorischer Abweichungen beanstandet.

Artikel, die in Berührung mit Lebensmitteln kommen, dürfen nur in solchen Mengen Substanzen an Lebensmittel abgeben, dass der Geschmack, der Geruch oder andere sensorische Eigenschaften nicht beeinträchtigt werden.

Um diese Anforderungen zu überprüfen, werden Testlebensmittel in den betroffenen Artikeln aufbewahrt. Anschliessend bewertet ein Sensorik-Panel, bestehend aus 12 Fachpersonen, diese Proben im Vergleich zu Referenzproben. Proben mit einer Abweichungsintensität von drei oder höher gelten als beanstandet, da sie deutliche sensorische Abweichungen aufweisen.

Im Berichtsjahr wurden 31 amtliche Proben untersucht. Davon wurden fünf Proben (16%) aufgrund signifikanter sensorischer Abweichungen beanstandet. Beastandet wurden drei Proben aus Silikon und je ein Trinkbeutel und eine Trinkflasche aus Kunststoff.

Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Qualitätsüberprüfung von Lebensmittelkontaktmaterialien, um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten und die Sicherheit sowie das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher zu stärken.