Informatik

Das Jahr 2024 war ein ereignisreiches Jahr für die IT-Abteilung. Neben personellen Veränderungen wurden bedeutende technologische Fortschritte erzielt, die zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Amt beigetragen haben.

Personelle Veränderungen

Ein bedeutender Meilenstein war die Schaffung einer neuen 50%-Stelle in der IT-Abteilung. Diese Position wurde durch ein strukturiertes Einführungsprogramm intensiv begleitet, um den Einstieg in die Aufgaben zu erleichtern. Das Engagement und die Fachkenntnisse haben schnell zu einer wertvollen Verstärkung des Teams geführt.

Einführung von OneOfixx

Zu Jahresbeginn wurde zudem OneOfixx eingeführt, ein Zusatzprogramm zur Verwaltung von Vorlagen in Office-Produkten. Diese Implementierung erleichtert den Umgang mit Office-Vorlagen erheblich und sorgt für einheitliche E-Mail-Signaturen in Outlook bei allen Mitarbeitern.

Einführung von Office 365

Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Einführung von Office 365 im September. Diese Umstellung brachte zahlreiche Vorteile mit sich, darunter eine verbesserte Zusammenarbeit, cloudbasierte Lösungen und eine gesteigerte Flexibilität für die Mitarbeitenden. Die Implementierung wurde schrittweise durchgeführt, um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten.

Projekt "Papierloses Labor"

Ein weiteres strategisches Vorhaben war der Start des Projekts "Papierloses Labor". Ziel dieses Projekts ist es, eine weitere digitale Transformation im Bereich der Labortätigkeiten einzuleiten. Durch die Einführung digitaler Prozesse sollen Arbeitsabläufe optimiert, Ressourcen geschont und die Datenverwaltung verbessert werden. Erste Umsetzungsschritte wurden bereits eingeleitet, und die weitere Entwicklung wird im kommenden Jahr intensiv vorangetrieben.

Fazit und Ausblick

Das Jahr 2024 war geprägt von bedeutenden Fortschritten in der Digitalisierung und organisatorischen Veränderungen in der IT-Abteilung. Die Einführung neuer Technologien und die personelle Verstärkung haben wesentlich zur Effizienzsteigerung beigetragen. Für das kommende Jahr stehen weitere Optimierungsmassnahmen und Projekte an, um den digitalen Wandel weiter voranzutreiben und die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.